Ich berate sie zu allen Fragen, die Ihre neue Lebenssituation betreffen.Wie zum Beispiel:•Schwangerschaftsverlauf•Ernährung•Reisen•Sport•Sexualität•Besonderheiten bei Risikoschwangerschaften•Pränatal-Diagnostik•Beckenendlage•Wahl von geeigneten Kursen und Geburtsort•Probleme am Arbeitsplatz•Mutterschutzgesetz•soziale und finanzielle Hilfen•und vieles mehr…
Vorsorge
Laut Hebammengesetz gehört die Schwangerenvorsorge ebenso wie die Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung und Stillberatung zum Aufgabenbereich der Hebamme.Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sieht die Vorsorge durch die Hebamme als optimale und risikomindernde Betreuung der gesunden Schwangeren an.•Als Hebamme besuche ich Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung, dies fördert eine angenehme, entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre.•Sie sind nicht gebunden an Praxisöffnungszeiten und es fällt auch keine Praxisgebühr an.•Ihr Partner bzw.Ihre Partnerin oder eine Freundin/Schwester/Mutter kann gerne anwesend sein. Sie erhalten eine familienorientierte Betreuung ohne lange Anfahrts- oder Wartezeiten. Selbstverständlich können die Vorsorgen auch im Wechsel mit mir und Ihrem/Ihrer behandelnden Gynäkologen/Gynägologin stattfinden.Ziele der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme sind:- Schwangerschaft in erster Linie als gesunden Prozess zu sehen- Kompetente medizinische Versorgung zu gewährleisten- Frauen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken- Frauen in ihren Entscheidungen zu unterstützen- Frauen auf ihrem individuellen Weg zu begleitenDas erwartet Sie bei der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme:Alle Routineuntersuchungen zur Beobachtung des Schwangerschaftsverlaufs und deren Dokumentation im Mutterpass, wie z.B.: -Blutdruckmessung-Urin- und Blutuntersuchungen-Abhören der kindlichen Herztöne-Ertasten der Größe und Lage des KindesIm Falle von Auffälligkeiten oder Abweichungen bei den Untersuchungen überweise ich Sie an Ihre/n Frauenarzt/-ärztin, dort können Sie auch die in den Mutterschutzrichtlinien vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen, wenn Sie dies wünschen.Zurückhaltung mit dem Einsatz von Medikamenten, denn viele Beschwerden sprechen gut auf körperorientierte Behandlungen wie z.B.:Massagen,Shiatsu und Entspannungstechniken an oder auch auf Mittel aus der Naturheilkunde wie z.B. Homöopathie, Aromatherapie, Bachblüten etc.Ausreichend Zeit für das Gespräch mit Ihnen!
Schwangerenvorsorge
Hilfe bei Beschwerden
Auch bei Beschwerden in der Schwangerschaft steht Ihnen Hebammenhilfe zu. Dies können unter anderem sein:•Rückenschmerzen, Kopfschmerzen•Übelkeit,Sodbrennen•Verdauungsprobleme•Vorzeitige Wehentätigkeit•Wassereinlagerungen•Blutdruckprobleme•Unruhe, Schlafstörungen und ÄngsteIch berate Sie entweder telefonisch oder besuche Sie zu Hause, um sie dabei zu unterstützen, Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wieder zu erlangen. Hierbei wende ich u. a. Akkupressur, Homöopathie, Aromatherapie und Massagen sowie Kinesieotaping an.Alle Leistungen (Beratung,Vorsorge, Hilfe bei Beschwerden) können auch unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden.Ich möchte Sie bitten, sich möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft bei mir zu melden, damit wir in einem Vorgespräch Zeit haben, uns kennenzulernen und die gewünschte weitere Betreuung zu planen.
Ich berate sie zu allen Fragen, die Ihre neue Lebenssituation betreffen.Wie zum Beispiel:•Schwangerschaftsverlauf•Ernährung•Reisen•Sport•Sexualität•Besonderheiten bei Risikoschwangerschaften•Pränatal-Diagnostik•Beckenendlage•Wahl von geeigneten Kursen und Geburtsort•Probleme am Arbeitsplatz•Mutterschutzgesetz•soziale und finanzielle Hilfen•und vieles mehr…
Vorsorge
Laut Hebammengesetz gehört die Schwangerenvorsorge ebenso wie die Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung und Stillberatung zum Aufgabenbereich der Hebamme.Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sieht die Vorsorge durch die Hebamme als optimale und risikomindernde Betreuung der gesunden Schwangeren an.•Als Hebamme besuche ich Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung, dies fördert eine angenehme, entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre.•Sie sind nicht gebunden an Praxisöffnungszeiten und es fällt auch keine Praxisgebühr an.•Ihr Partner bzw.Ihre Partnerin oder eine Freundin/Schwester/Mutter kann gerne anwesend sein. Sie erhalten eine familienorientierte Betreuung ohne lange Anfahrts- oder Wartezeiten. Selbstverständlich können die Vorsorgen auch im Wechsel mit mir und Ihrem/Ihrer behandelnden Gynäkologen/Gynägologin stattfinden.Ziele der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme sind:- Schwangerschaft in erster Linie als gesunden Prozess zu sehen- Kompetente medizinische Versorgung zu gewährleisten- Frauen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken- Frauen in ihren Entscheidungen zu unterstützen- Frauen auf ihrem individuellen Weg zu begleitenDas erwartet Sie bei der Schwangerenvorsorge durch die Hebamme:Alle Routineuntersuchungen zur Beobachtung des Schwangerschaftsverlaufs und deren Dokumentation im Mutterpass, wie z.B.: -Blutdruckmessung-Urin- und Blutuntersuchungen-Abhören der kindlichen Herztöne-Ertasten der Größe und Lage des KindesIm Falle von Auffälligkeiten oder Abweichungen bei den Untersuchungen überweise ich Sie an Ihre/n Frauenarzt/-ärztin, dort können Sie auch die in den Mutterschutzrichtlinien vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen, wenn Sie dies wünschen.Zurückhaltung mit dem Einsatz von Medikamenten, denn viele Beschwerden sprechen gut auf körperorientierte Behandlungen wie z.B.:Massagen,Shiatsu und Entspannungstechniken an oder auch auf Mittel aus der Naturheilkunde wie z.B. Homöopathie, Aromatherapie, Bachblüten etc.Ausreichend Zeit für das Gespräch mit Ihnen!
Schwangerenvorsorge
Hilfe bei
Beschwerden
Auch bei Beschwerden in der Schwangerschaft steht Ihnen Hebammenhilfe zu. Dies können unter anderem sein:•Rückenschmerzen, Kopfschmerzen•Übelkeit,Sodbrennen•Verdauungsprobleme•Vorzeitige Wehentätigkeit•Wassereinlagerungen•Blutdruckprobleme•Unruhe, Schlafstörungen und ÄngsteIch berate Sie entweder telefonisch oder besuche Sie zu Hause, um sie dabei zu unterstützen, Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wieder zu erlangen. Hierbei wende ich u. a. Akkupressur, Homöopathie, Aromatherapie und Massagen sowie Kinesieotaping an.Alle Leistungen (Beratung,Vorsorge, Hilfe bei Beschwerden) können auch unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden.Ich möchte Sie bitten, sich möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft bei mir zu melden, damit wir in einem Vorgespräch Zeit haben, uns kennenzulernen und die gewünschte weitere Betreuung zu planen.